Unsere Termine und die aller anderen Ortsvereine im Kreisverband Plön findest Du auch im Digitalen Kalender.
Besuch des Schallplattenmuseeum in Nortorf.
Mit eig. PKW geht es in Fahrgemeinschaften nach Nortorf. Dort erhalten wir eine Führung durch das Schallplattenmuseum (Dauer 1,5-2 Std.)
Das Museum ist stufenlos zugänglich und verfügt über einen Aufzug zur Ausstellung.
Treffpunkt: 13:00 Uhr, Bahnhof Ascheberg
Kosten: 10,00 € Nichtmitgl. 13,00 €
Anmeldung bis 30.03.2025 bei Gesina Kohlhase (04526/1094
Rieckens Eichhof in Kirchbarkau
Wir fahren mit eig. PKW in Fahrgemeinschaften zum „Eichhof“. Dort erwartet uns eine Hofführung mit Erläuterungen zum Konzept "Agroforst"
Und wir besichtigen die Hofmeierei (mit Verkostung)
Bitte an geländegängige Schuhe denken!
Treffpunkt: 13:15 Uhr, Bahnhof Ascheberg
Kosten: 20,00 €, Nichtmitgl. 23,00 €
Anmeldung bis 25.04.2025 bei Jutta Konen (juttakonen@web.de oder 04526/741)
Mit dem Rad durchs Hügelland
Wir radeln von Ascheberg Richtung Norden mit ausreichenden Pausen sowie einer ausreichend langen Mittagseinkehr. Wir sind auf breiten, für Fahrräder gut geeigneten Wegen unterwegs. Jede kann mitmachen, egal ob E-Bike oder „Muskelrad“. Wir achten darauf, dass niemand den Anschluss verliert. Bitte Trinkwasser für unterwegs und ggf. Regenjacke mitzunehmen (wir fahren auch bei leichtem Regen. Rückkehr gegen 18.00 Uhr
Während der Fahrt ist ein Fahrradhelm zu tragen.
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Bahnhof Ascheberg
Kosten: 0,00 €; Nur für Verzehr bei Einkehr selbst vor Ort.
Anmeldung bis 12.5.2025 bei Susanne Petersen (04526 9073633- auf AB).
Besuch des Urzeithofs in Stolpe
Kommt mit auf eine interessante Zeitreise durch die Erdgeschichte. Wir fahren mit eig. PKW in Fahrgemeinschaften zum Museum des Urzeithofes in Stolpe. Dort erwartet uns eine schönen Ausstellung über Mineralien und Fossilien. Anschließend kehren wir im Museumscafe' ein.
Treffpunkt: 14:30 Uhr. Bahnhof Ascheberg
Kosten: 7,00 € Nichtmitg.10,00 € Ohne Verzehr!
Anmeldung bis 17.5.2025 bei Lore Janke (04526/3817400)
Vom Korn zum Mehl
Besuch der Langenrader Mühle incl. Führung. Es wird uns vor Ort anschaulich erläutert, wie nach alter Tradition Mehl hergestellt wird. Anschließend werden wir dort auch Kaffee und Kuchen genießen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Treffpunkt: Langenrader Mühle
Kosten: 10,00 € Nichtmitgl. 12,00 € (incl. Verzehr)
Anmeldung bis 05.06.2025 bei Annette Joost (04526/8352)
Gartenbesichtigung
Im Rahmen einer Führung mit pflanzenkundlicher Anleitung besichtigen wir den Naturgarten von Sonja Lorenzen-Schneider. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Treffpunkt: Ascheberg, Langenrade 76
Kosten: 0,00 €
Anmeldung bis 12.06.2025 bei Silke Eckeberg (04526/8775 oder (silke.eckeberg@googlemail.com)
Reise nach Rügen zu den Störtebeker Festspielen
Zuammen mit den LFV Probsteierhagen und Kirchbarkau fahren wir in diesem Jahr auf die Ostseeinsel Rügen und dort zu den Störtebeker Festspielen mit den Theaterstück "Freibeuter der Meere".
Wir werden im 4* Waldhotel in Göhren wohnen, eine Inselrundfahrt zum Kap Arkona und das Fischerdorf Vitt sind geplant. Der "Rasende Roland" fährt uns nach Putbus und wir flanieren auf der Seebrücke von Binz.
Die Organisation erfolgt durch den LandFrauenverein Probsteierhagen.
Anmeldung bis zum 30. April 2025 bei Renate-M. Jacobshagen (ujacobshagen@t-online.de) vom LandFrauenverein Probsteierhagen.
Jede Anmeldung ist grundsätzlich verbindlich!
Bitte überweisen Sie den Kostenbeitrag für die Veranstaltungen stets bei Anmeldung auf unser Konto:
DE12 2139 0008 0007 5127 16 GENODEF1NSH.
Ausnahmen hiervon sind bei den Terminen ausgewiesen.
Wir weisen darauf hin, dass bei allen Fahrten und Veranstaltungen die Haftung von Seiten des Vorstandes ausgeschlossen ist. Die Teilnahme an Veranstaltungen und Fahrten geschieht auf eigenes Risiko und eigene Haftung.
Der Veröffentlichung von Fotos, die während einer Veranstaltung des LandFrauenVereins Ascheberg und Umgebung e.V. zum Zwecke zukünftiger Dokumentation und Veröffentlichung auf der Website unseres Vereins und in den Printmedien (z.B. Tageszeitung, Bauernblatt, Amtsblatt) gemacht werden, wird mit der Unterschrift auf der jeweiligen Teilnehmerliste zugestimmt.